Neue Vertriebswege: Tokenisierte Premieren und Community-Finanzierung
Ein NFT-Ticket kann den Stream freischalten, Bonusmaterial liefern und später als Sammlerstück bleiben. Teams bauen Utility ein: digitale Q&As, limitierte Szenenkommentare, Meet-and-Greets. Dadurch wird das Ticket mehr als ein Eintritt – es wird zum dauerhaften Anker für Community-Bindung.
Neue Vertriebswege: Tokenisierte Premieren und Community-Finanzierung
Tokenisierte Beteiligungen versprechen Nähe und Mitbestimmung. Wichtig sind klare Rahmen: kein Kursversprechen, transparente Risiken, realistische Utility. Wer Erwartungen ehrlich adressiert, gewinnt verlässliche Unterstützerinnen, die nicht nur investieren, sondern auch mittragen, empfehlen und aktiv promoten.